Wie findet man im Umgang mit der Zielgruppe die richtigen Worte. Tipps von einer Expertin. …
Das Smartphone ist im Alltag allgegenwärtig. Auch bei Kindern und Jugendlichen. Doch ab welchem Alter macht ein Handy…
Der Wettbewerb im Gesundheitwesen verlangt nach mehr Kundenorientierung. Gleichzeitig gilt es, den Mitarbeitenden gerecht zu werden. Wie bringen…
Muss nachhaltiges Bauen teuer sein? Eine Masterarbeit zeigt auf, dass sich anfängliche Mehrinvestitionen in spezifische Fassadentypen und Heizsysteme…
Das Forschungsprojekt «Late Careers» kommt zum Schluss, dass die Förderung und Personalentwicklung 50+ vernachlässigt wird.…
Ob Herzschrittmacher, Beatmungsgerät oder Operationsroboter: Für diese und viele weitere Medizinprodukte spielt die Mechatronik eine bedeutende Rolle. …
Die Kindesvertretung setzt sich in Gerichts- und Verwaltungsverfahren für die Interessen und Rechte der Kinder ein. Doch das…
Non-Fungible-Tokens (NFTs) versprechen, digitale Informationen, Daten oder Güter einzigartig abbilden zu können. Für diese NFTs wurden in den…
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor.…
Wer gekonnt argumentiert, wirkt souverän und überzeugend. Doch was macht eine gute Argumentation aus? Und bei welcher Art…