Betriebliches Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Doch…
Welchen Einfluss die Beziehung zwischen Lehrperson und Schülerin bzw. Schüler auf die Lernmotivation? Mit dieser Frage setzt…
«Kinderrechte in der Tasche»: Eine App soll Kinder in der Wahrnehmung ihrer Rechte stärken
30. November 2021Kinder haben Rechte – ob auf Bildung, Mitbestimmung oder den Schutz vor Gewalt. Derzeit entsteht eine App, die…
Helfen Abklärungsinstrumente im Kindesschutz? Die einen sehen diese als Gewinn, andere befürchten, dass sie den Aufbau einer vertrauensvollen…
Ob Alkohol, Heroin oder Glücksspiele: Sucht hat viele Gesichter. Womit hilft man Betroffenen am meisten? Interview mit Roger…
Durch die Pandemie sind digitale Beratungen auch in der Schulsozialarbeit zum Thema geworden. Welche Chancen bieten sie?…
Radikale Selbstfürsorge ist eine wichtige Voraussetzung, um motiviert, stabil, gesund und glücklich zu sein. Wie setzt man sie…
Bei getrenntlebenden Eltern kann das Besuchsrecht für die gemeinsamen Kinder zum Streitthema werden. Für Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden bedeutet…
Chancenungleichheit im Bildungssystem ist nach wie vor eine Realität. Die Schulsozialarbeit kann zur Verbesserung der Situation beitragen. …
Konflikte haben einen schlechten Ruf. Doch sie entfalten durchaus einen Nutzen für zwischenmenschliche Beziehungen. Zum Beispiel als Frühwarnsysteme…