Ob Herzschrittmacher, Beatmungsgerät oder Operationsroboter: Für diese und viele weitere Medizinprodukte spielt die Mechatronik eine bedeutende Rolle. …
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor.…
Der Ausbau erneuerbarer Energieträger lohnt sich aus ökologischer, aber auch aus politischer und wirtschaftlicher Sicht. …
Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nicht nur bestehende Produkte verbessern, sondern auch «radikale» Innovationen hervorbringen. Doch wie…
Gerade für inländische KMU-Unternehmen ergeben sich durch die Digitalisierung grosse Chancen, an einem Hochlohnstandort wie der Schweiz erfolgreich…
Ein innovatives Geschäftsmodell soll ermöglichen, dass alte Möbel durch individuelle Designprojekte aufgewertet werden. Entwickelt hat es die Architektin…
Die Abhängigkeit von fossilen Brenn- und Treibstoffen ist nach wie vor hoch. Erneuerbare Energien fristen dagegen ein Schattendasein.…
Auch für klassische KMU spielt Innovation eine wichtige Rolle. Doch wie und durch wen entsteht sie? …
Innovationsfähigkeit setzt nicht nur Fachkompetenzen voraus. Worauf Unternehmen achten können. …
Die Innovationsbranche gilt nach wie vor als Männerdomäne. Warum ist das so? Ein Interview über Kaffeekapseln, Erfindungen aus…