Die digitale Transformation verhilft Unternehmen zu innovativen Geschäftsmodellen und steigert ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dazu bedarf es jedoch optimierter Prozesse. Hier setzt das Process Mining an. Was es…
Das Forschungsprojekt «Late Careers» kommt zum Schluss, dass die Förderung und Personalentwicklung 50+ vernachlässigt wird.…
Non-Fungible-Tokens (NFTs) versprechen, digitale Informationen, Daten oder Güter einzigartig abbilden zu können. Für diese NFTs wurden in den…
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor.…
Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nicht nur bestehende Produkte verbessern, sondern auch «radikale» Innovationen hervorbringen. Doch wie…
Betriebliches Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Doch…
Ist die hoch digitalisierte und vernetzte «Küche 4.0» ein Zukunftsmodell für Gastrobetriebe? Dieser Frage geht eine Masterarbeit nach.…
Was sind «gesunde» Ziele und wie kommt man ins zielgerichtete Tun? Damit setzt sich das Zürcher Ressourcen Modell…
Die Fähigkeit, Ziele auch in stürmischen Gewässern sicher zu erreichen, gewinnt in der Arbeitswelt an Bedeutung. Was zunächst…
In agilen Arbeitssettings und VUCA-Welten gibt es nicht viel, was Orientierung und Struktur vorgibt. Wie gelingt es, sich…